
16. bis 17. Mai
/2025
Rottal-Inn/Julbach
Software-Devs, Hacker, Nerds, IT-Experten und Expertinnen aufgepasst: Der HACK:inn Hackathon in Rottal-Inn geht in die nächste Runde! Zum zweiten Mal dreht sich 24 Stunden lang alles um digitale Lösungen für aktuelle, reale Probleme und Zukunftsthemen.
🌐 Spannende Challenges von regionalen Unternehmen
🤝 Eine Community, die Innovation und Teamplay feiert
🍔 Gutes Essen & legendäre Hackathon-Vibes
🎯 Alle Skill-Level – Studierende, Einsteiger und Einsteigerinnen oder Profis – alle können mitmachen!
Zeigt, was ihr draufhabt & gestaltet die Zukunft mit! 🚀
Hey software devs, hackers, nerds, and IT pros: The HACK:inn Hackathon in Rottal-Inn is back for another round! For the second time, over 24 hours it’s all about digital solutions for real-world problems and future themes.
🌐 Exciting challenges from local companies
🤝 A community celebrating innovation and teamwork
🍔 Great food & legendary hackathon vibes
🎯 All skill levels welcome – students, beginners, or pros – everyone can join!
Show what you’ve got & shape the future with us! 🚀
While the event is in German, we’ll support you in English wherever we can.
/Programm
Freitag 16. Mai
Bus Transfer aus Pfarrkirchen
Abfahrt 11:30 am Bahnhof
Departure 11:30 AM from the train station
13:00 Uhr: Registration & Warm up the engines
Einrichten der Arbeitsplätze
Let’s set up the workspaces!
13:30 Uhr: Pole Position: Welcome & Pitches
60 Sek. pro Team: Wer seid ihr? Was macht ihr? Welche Technologien nutzt ihr? Suchst Du noch Teammates? Connected euch in Slack!
60 seconds per team: Introduce yourselves! What do you do? What tech do you use? Looking for teammates? Connect on Slack!
14:00: Time to flow
16:30: Lightning Talk ⚡
Getting Things Done – Selbstmanagement für den Alltag – mit Christian Zeller, MobiMedia
Getting Things Done: Daily Self-Management – Christian Zeller, MobiMedia.
17:00: Time to flow
19:00: Pit stop (1st): Dinner 🍕
19:30: Workout mit Lilly 🤸♂️
22:00: Pit stop (2nd): Refill 🥪
& Lightning Talk ⚡
23:00: Late Night Pitch
16:30: Night Owl Lightning Talk ⚡
How do I get stuff on the internet? – Eine Anleitung als Talk über HTTP, SSL und DNS für Beginner, die mal was online herzeigen wollen – mit Maximilian Lösch
How do I get stuff on the internet? – A Talk on HTTP, SSL, and DNS for beginners who want to go online – with Maximilian Lösch

Samstag 17. Mai
ab 7:00 Uhr: Breakfast ☕
9:00 Uhr: Workout mit Moritz 🤸♂️
12:00 Uhr: Final Pitches
3 Minuten pro Team
13:00 Uhr: Wrap-Up & Goodbye
Bus Transfer nach Pfarrkirchen
Abfahrt 13:30
Departure 01:30 PM

/Challenges
Challenge #01
Predictive Maintenance in der Forsttechnik
Hacke die Forsttechnik-Zukunft, indem du mit Echtzeit-Sensordaten und KI die Maschinenwartung revolutionierst und Ausfälle vorhersagst

Hack the future of forestry tech by revolutionizing machine maintenance with real-time sensor data and AI, predicting failures before they happen and boosting productivity like never before!
Challenge #02
Digitale Lösungen für ambulante Gesundheitsversorgung
Entwickle Lösungen, die es Ärzten und Patienten erleichtern, Daten von Wearables zu vertrauen, zu teilen und in die ambulante Versorgung zu integrieren.
Create solutions that make it easier for doctors and patients to trust, share, and integrate wearable data into outpatient care.
Challenge #03
AI-Powered Fußball-Trikot Design
Entwickle ein KI-Tool, das Kunden von Teamsport Hofbauer personalisierte Sportausrüstung designen lässt. Sie geben ihre Wünsche ein und erhalten sofort visuelle Entwürfe mit Beschriftung.
Create an AI tool that lets people design custom sports gear on Teamsport Hofbauers website. They input their preferences and instantly receive visual mockups with text.
Challenge #04
Azure-Tenant-Dokumentation mit Microsoft 365 DSC – automatisch und aktuell!
Nutze Hugo oder Bookstack als zentrale Plattformen, um Dokumentationen strukturiert und übersichtlich zu verwalten. Mit einem dynamischen Microsoft 365 DSC-Export, automatisiert über eine Azure DevOps-Pipeline, bleibt die Dokumentation stets aktuell.
Use Hugo or Bookstack for centralized, structured documentation management. Combined with a dynamic Microsoft 365 DSC export, automated via an Azure DevOps pipeline, keep your documentation always up-to-date.
Challenge #05
Image Classification für Bilddatenbank
Hacke das öffentliche Bildarchiv, indem du mit KI eine smarte Bildsuche baust, die Fotos automatisch erkennt, kategorisiert und auffindbar macht.
Can you create a prototype to make the public image archive of the Rottal-Inn district searchable? Right now, the images are only roughly categorized, and there’s no content-based search.
Challenge #06
COC Azubi Challenge – Revolutionäre Notenverwaltung
Entwickelt eine Web-Anwendung, die die Erfassung und Verwaltung von Noten vereinfacht. Diese Anwendung soll es ermöglichen, Noten zentral zu speichern und den Zugriff darauf zu verwalten, sodass Ausbilderinnen und Ausbilder jederzeit darauf zugreifen können.
Develop a web application that simplifies the recording and management of grades. This application should make it possible to store grades centrally and manage access to them so that trainers can access them at any time.
Challenge #07
Work smarter, not harder: GPT fürs Berichtsheft nutzen
Entwickelt einen KI Assistenten, der Azubis dabei hilft ihre täglichen Aufgaben mit den Inhalten des Ausbildungsrahmenplans abzugleichen.
Sie importieren ihre Aufgaben direkt aus einem System oder geben diese manuell ein und der KI Assistent ordnet diese automatisch dem passenden Ausbildungsabschnitt zu.
Develop a web application that simplifies the recording and management of grades. This application should make it possible to store grades centrally and manage access to them so that trainers can access them at any time.
Deine Challenge #08
Bring Your Own Challenge
Natürlich kannst Du oder Dein Team beim HACK:inn auch an Deiner ganz eigenen Challenge arbeiten! Einzige Bedingung: Du bist bereit, andere über die Schulter schauen zu lassen und uns von Deinen Erfolgen zu erzählen – weil sharing is caring 😉!
Du hast ein Side-Project, das du schon immer mal umsetzen wolltest? Einen Pain Point, der endlich gelöst werden muss? Oder einfach eine verrückte Idee, die raus will? Dann ist jetzt der Moment!
Of course, you and your team can also work on your own idea at HACK:INN!
The only rule? Be open to sharing your journey – let others peek over your shoulder and tell us about what you’ve built. Because hey, sharing is caring 😉
Got a side project you’ve always wanted to try out? A pain point that needs fixing? Or just a wild idea waiting to be explored? Now’s the time!
/location
Die Unterreiner Akademie – Ein inspirierendes Refugium für kreative Köpfe
Entfessele deine Innovationskraft inmitten idyllischer Natur und moderner Lernumgebung!
Die Unterreiner Akademie bietet für den HACK:inn eine einzigartige Kulisse, die sowohl Inspiration als auch fokussiertes Arbeiten fördert. Eingebettet in die malerische Landschaft Bayerns lädt die Akademie mit ihrem einzigartigen Ambiente zum kreativen Austausch und konzentrierten Tüfteln ein.
Modernste Seminarräume mit ausgezeichneter technischer Ausstattung bieten die perfekte Umgebung, um deine Ideen zum Leben zu erwecken. Genieße inspirierende Pausen in der gemütlichen „Almhütte“ oder auf der sonnigen Terrasse mit Blick auf die bezaubernde Natur.
🚌 Es wird einen Bus-Transfer am Freitag von Pfarrkirchen nach Julbach/Buch und am Samstag zurück geben.



Mach den Rundgang und schau dich jetzt schon um!
/die Sponsoren
/unsere Partner
/die initiatoren
/Noch Fragen?
Wir haben immer ein offenes Ohr für Dich!